Dr. med. Günther Jonitz (Marburger Bund) und Dr. med. Elmar Wille (Allianz Berliner Ärzte) sind erneut mit großer Mehrheit zum Präsidenten und Vizepräsidenten der Ärztekammer Berlin gewählt worden. Der 52-jährige Chirurg und der 62-jährige Mariendorfer Augenarzt beginnen damit ihre vierte Amtszeit. Daneben wählte die 46-köpfige Delegiertenversammlung in ihrer ersten Sitzung der vierjährigen Legislaturperiode am Mittwochabend acht weitere Beisitzer in den Vorstand. Jonitz und Wille können sich dabei auf eine Zusammenarbeit aus Haus-, Fach- und Krankenhausärzten in der Delegiertenversammlung stützen.
"Die bewährte Koalition aus Haus-, Fach- und Krankenhausärzten bestätigt durch die Vorstandswahl das Wählervotum und die erfolgreiche Zusammenarbeit der vergangenen Jahre", kommentierte Kammerpräsident Jonitz die Vorstandswahl und fügte hinzu: "In unruhigen Zeiten ist eine stabile unabhängige und leistungsstarke Ärztekammer für die Vertretung ärztlicher Interessen wichtiger denn je." Dabei müsse ein Ärztekammervorstand Vorbild sein. Gleichzeitig kündigte Jonitz seine Kandidatur für das Amt des Präsidenten der Bundesärztekammer an, "um den Einfluss der gesamten Ärzteschaft in der Gesundheitspolitik und das Ansehen gegenüber der Öffentlichkeit zu stärken".
Vizepräsident Wille erklärte: "Es ist wieder gelungen, einen repräsentativen Vorstand zu bilden, der die Breite der Berliner Ärzteschaft widerspiegelt - vom Krankenhaus über die freiberufliche Praxis bis zur Universitätsmedizin. Er verbindet über die verschiedenen Fachgrenzen hinweg mit dem klaren Ziel, erfolgreiche Berufspolitik für die Ärztinnen und Ärzte Berlins zu machen."
Der 10-köpfige Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
Präsident: | Dr. Günther Jonitz | Marburger Bund | 34 Stimmen |
Gegenkandidat: | - | - | 12 Gegenstimmen |
Vizepräsident: | Dr. Elmar Wille | Allianz Berliner Ärzte | 29 Stimmen |
Gegenkandidat: | - | - | 14 Gegenstimmen |
3 Enthaltungen | |||
1. Beisitzer: | Prof. Dr. Harald Mau | Allianz Berliner Ärzte | 34 Stimmen |
Gegenkandidat | - | - | 11 Gegenstimmen |
1 Enthaltung | |||
2. Beisitzer: | Dr. Kilian Tegethoff | Marburger Bund | 42 Stimmen |
Gegenkandidat: | - | - | 4 Gegenstimmen |
3. Beisitzer: | Dr. Rudolf G. Fitzner | Allianz Berliner Ärzte | 34 Stimmen |
Gegenkandidat: | - | - | 11 Gegenstimmen |
1 Enthaltung | |||
4. Beisitzer: | Dr. Regine Held | Allianz Berliner Ärzte | 32 Stimmen |
Gegenkandidat | - | - | 12 Gegenstimmen |
2 Enthaltungen | |||
5. Beisitzer: | Dr. Sigrid Kemmerling | Marburger Bund | 30 Stimmen |
Gegenkandidat | - | - | 3 Gegenstimmen |
13 Enthaltungen | |||
6. Beisitzer: | Dr. Bernd Müller | Allianz Berliner Ärzte | 24 Stimmen |
Gegenkandidat: | Julian Veelken | Fraktion Gesundheit | 22 Stimmen |
7. Beisitzer: | Dr. Werner Wyrwich | Marburger Bund | 41 Stimmen |
Gegenkandidat | - | - | 5 Enthaltungen |
8. Beisitzer: | Dr. Christian Handrock | Allianz Berliner Ärzte | 26 Stimmen |
Gegenkandidat: | Julian Veelken | Fraktion Gesundheit | 16 Stimmen |
3 Enthaltungen, 1 ungültig |
Kurzbiographien der Vorstandsmitglieder:
Dr. med. Günther Jonitz (Präsident)
Marburger Bund
(52), Facharzt für Chirurgie, geboren am 19.6.1958 in München. Seit 1999 Präsident der Ärztekammer Berlin und Mitglied im Vorstand der Bundesärztekammer (dort zuständig für die Qualitätssicherung ärztlicher Tätigkeit), zuvor 1995 bis 1999 Vizepräsident.
Studium der Medizin in Bochum und Berlin. Studienbegleitende Tätigkeit als Pflegehelfer. Ärztliche Tätigkeit als Rettungsstellenarzt im Krankenhaus Moabit, in der Abteilung für Pathologie des Behring-Krankenhauses in Berlin-Zehlendorf. Danach allgemeine chirurgische Weiterbildung mit Schwerpunkt minimal-invasiver Chirurgie und chirurgischer Endoskopie im Krankenhaus Moabit. Derzeit angestellt in der Elisabeth-Klinik im Bezirk Tiergarten. Facharzt 1994, Promotion zum Dr. med. 1996, Gastarzttätigkeit in Japan 1990. Gründungsmitglied und 1. Vorsitzender des Aktionsbündnisses Patientensicherheit, Gründungsmitglied des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin, Fachexperte und Berater des Bundesministeriums für Gesundheit für Fragen der Patientensicherheit in internationalen Gremien (z. B. EU-Kommission, WHO).
Dr. med. Elmar Wille (Vizepräsident)
Allianz Berliner Ärzte
(62), niedergelassener Augenarzt in Berlin-Mariendorf, geboren am 19.10.1948 in Varensell bei Gütersloh. Vizepräsident der Ärztekammer Berlin seit 1999. Medizinstudium in Köln und Erlangen, ärztliche Tätigkeit in verschiedenen Kliniken, ab 1974 in Erlangen, Lippstadt, Dortmund und Berlin, seit 1983 eigene Praxis für Augenheilkunde. Mitglied des Präsidiums der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft seit 2005.
Professor Dr. med. Harald Mau (1. Beisitzer)
Allianz Berliner Ärzte
(69), ehemaliger Kinderchirurg, geboren am 1.03.1941 in Wien. Neu im Vorstand der Ärztekammer Berlin. Studium von 1958 - 1964 in Berlin. Von 1989 bis 2009 Direktor der Kinderchirurgischen Klinik der Charité. Dekan der Charité von 1990 - 1995. Seit 1990 durchgängig Mitglied der Delegiertenversammlung der Ärztekammer Berlin (aktuell 6. Legislaturperiode). Von 1991 - 1995 stellv. Vorsitzender des Weiterbildungsausschusses W. Seit 1993 Vorsitzender der Landesgruppe Berlin/Brandenburg des NAV-Virchow-Bundes.
Dr. med. Kilian Tegethoff (2. Beisitzer)
Marburger Bund
(47), Facharzt für Anästhesie, Intensivmedizin, Rettungsmedizin; Master of Health Administration, geboren am 26.12.1963. Seit 1996 in der Charité - Universitätsmedizin Berlin tätig, zur Zeit als Personalrat. Neu im Vorstand der Ärztekammer Berlin. Seit 2006 Mitglied der Delegiertenversammlung. Vorsitzender des Krankenhausausschusses der Kammer. Vorsitzender des Landesverbandes Berlin/Brandenburg des Marburger Bundes. Mitglied der kleinen Tarifkommission des Marburger Bundes.
Dr. med. Rudolf G. Fitzner (3. Beisitzer)
Allianz Berliner Ärzte
(63), Arzt für Laboratoriumsmedizin, geboren am 14.9.1947 in Berlin. Seit 1995 Mitglied des Vorstandes der Ärztekammer Berlin (seit 1999 Schatzmeisterfunktion der ÄKB sowie Mitglied der Finanzkommission der Bundesärztekammer). Seit 1997 Vorsitzender des Hartmannbundes Landesverband Berlin, ab Oktober 2005 Mitglied des Geschäftsführenden Vorstandes des Hartmannbundes Deutschland. Seit September 2006 Vorsitzender des Ausschusses für Altersfragen und Medizin des Hartmannbundes. Seit Oktober 2003 Mitglied des Vorstandes der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren - Organisationen ( BAGSO ) e.V. Zurzeit stellvertretender Direktor des Instituts für Laboratoriumsmedizin und Pathobiochemie CBF/Charité Centrum 05 für diagnostische und präventive Labormedizin/Charité-Universitätsmedizin Berlin.
Dr. med. Regine Held (4. Beisitzerin)
Allianz Berliner Ärzte
(53), niedergelassene Hals-Nasen-Ohren-Ärztin aus Weißensee, geboren am 4.06.1957 in Leipzig, in Berlin aufgewachsen und dort Medizinstudium, Seit 1991 niedergelassen. Seit 1999 im Vorstand der Ärztekammer Berlin. In der Ärztekammer Berlin zuständig für die Ausbildung medizinischer Fachangestellter. Vorsitzende des Ausschusses Medizinische Fachberufe und stellvertretende Vorsitzende des Berufbildungsausschusses der Kammer.
Dr. med. Sigrid Kemmerling (5. Beisitzerin)
Marburger Bund
(68), ehemalige Oberärztin in der Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie an den DRK-Kliniken Westend, geboren am 21.11.1942 in Berlin. Medizinstudium an der Humboldt-Universität Berlin. Von 1969 - '74 Facharztweiterbildung an der Kinderklinik des Bezirkskrankenhauses Potsdam und am Städtischen Kinderkrankenhaus Lindenhof in Berlin. Von 1974 - '76 in der Abteilung Neonatologie des Städtischen Krankenhauses im Friedrichshain tätig. Von 1976 - 2002 in der Universitätsklinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters. Von 2003 bis November 2007 Oberärztin in der Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie an den DRK-Kliniken-Westend, seitdem im Ruhestand. Vorstandsmitglied im Marburger Bund, LV Berlin/Brandenburg.
Dr. med. Bernd Müller (6. Beisitzer)
Allianz Berliner Ärzte
(51), niedergelassener Urologe in Charlottenburg-Wilmersdorf, geboren am 9.06.1959 in Morsbach/Sieg. Neu im Vorstand der Ärztekammer Berlin. Seit der Approbation 1989 Stationen in verschiedenen Krankenhäusern, u.a. im KKH Mechernich und im DRK-KH Luckenwalde. Niedergelassen in eigener urologischer Praxis seit 1998. Seit 2006 Mitglied der Delegiertenversammlung der Kammer.
Dr. med. Werner Wyrwich, MBA (7. Beisitzer)
Marburger Bund
(52), Unfallchirurg, geboren am 31.05.1958 in Essen. Medizinstudium an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Facharztweiterbildung in München und in Schweinfurt. Berufsbegleitendes Studium zum MBA in Hannover und Neu-Ulm. Bis 2005 Oberarzt in der Klinik für Unfall und Wiederherstellungschirurgie am Campus Benjamin Franklin der Charité, danach im Projektsteuerungsbüro der Charité und seit 2010 als kaufmännischer Leiter des Charité Centrum 13 tätig. Vorstandsmitglied im Marburger Bund, Landesverband Berlin/Brandenburg. Seit 2003 in der DV und im Vorstand, Mitglied der Fachgruppe Orthopädie/Unfallchirurgie des Qualitätsbüros Berlin (QBB).
Dr. med. Christian Handrock (8. Beisitzer)
Allianz Berliner Ärzte
(58), niedergelassener Gynäkologe in Kladow, geboren am 3.10.1952 in Oberhausen. Neu im Vorstand der Ärztekammer Berlin. Ausbildung als Pflegehelfer. Medizinstudium in Köln und Berlin, Facharztausbildung im Krankenhaus Neukölln. Seit 1984 eigene Praxis für Frauenheilkunde. 1994 Gründung einer fachübergreifenden Praxisgemeinschaft in Kladow (Allgemeinmedizin, Augenheilkunde und Frauenheilkunde). Mitglied und stellvertretender Vorsitzender des Weiterbildungsausschusses IV/III der ÄKB seit 2002. Qualifizierung als Kommunikationstrainer.
ÄRZTEKAMMER BERLIN
- Pressestelle -
Sascha Rudat, Tel. 030/40 80 6-4100/-4101
Michaela Peeters, Tel. 030/40 80 6-4102
Tel. 030/ 40 80 6-4100/ -4101
E-Mail: presse@erztekammer-berlin.de