Bauverzögerung
Die Bautätigkeit der Ärztekammer Berlin in der Friedrichstraße 16 war in den letzten Monaten leider mehrfach ins Stocken geraten. Über den Jahreswechsel trat ein mehrwöchiger Baustillstand ein, der voraussichtlich Mehrkosten von etwa 400.000 Euro verursachen wird. Die Verteuerung des ursprünglich auf maximal 11,25 Millionen Euro begrenzten Baus und deren Ursachen waren Gegenstand einer Diskussion der Delegiertenversammlung. Hauptursache waren Probleme, die bei der Genehmigung der Tragwerksplanung entstanden. Als diese sich auch nach mehrmaligen Nachberechnungen nicht beheben ließen, beschloss die Kammer, den Statiker zu wechseln. Mehrkosten entstehen durch die Neuberechnung der Statik und die Terminverschiebungen der Rohbaufirma. In geringem Umfang werden voraussichtlich auch "entgangene Erträge" durch den schon für den Sommer angesetzten Auszug des derzeitigen Untermieters der Kammer in der Flottenstraße geltend. Die Kammer lässt jetzt juristisch klären, wer die Verzögerung ursächlich verschuldet hat und damit für die Mehrkosten zur Verantwortung gezogen werden kann. Der ursprüngliche Umzugstermin 11/2002 wird sich auf 3/2003 verschieben.