Die Ärztekammer Berlin hat einen neuen Kammervorstand. In ihrer konstituierenden Sitzung am 21. Januar wählte die neue Delegiertenversammlung Günther Jonitz (Marburger Bund) und Elmar Wille (Allianz Berliner Ärzte) erneut mit großer Mehrheit zum Präsidenten und Vizepräsidenten. Der 56-jährige Chirurg und der 66-jährige Augenarzt beginnen damit ihre fünfte Amtszeit. Daneben wählte die 46-köpfige Delegiertenversammlung in ihrer ersten Sitzung der vierjährigen Legislaturperiode acht weitere Mitglieder, darunter drei neue, in den Vorstand. Jonitz und Wille können sich dabei wie in der Vergangenheit auf eine Zusammenarbeit aus Haus-, Fach- und Krankenhausärzten in der Delegiertenversammlung stützen.
Von Sascha Rudat
Pünktlich und vollzählig hat die neue Delegiertenversammlung am Abend des 21. Januars ihre Arbeit aufgenommen. Diese bestand zunächst in der Wahl des Kammervorstandes. In geheimer Wahl wurden Präsident, Vizepräsident und die weiteren Mitglieder einzeln gewählt. Die Wahl wurde von Dietrich Banzer (Hartmannbund) als Ältestem des Ärzteparlamentes geleitet.
Neu gewählt wurden in den Vorstand der Chirurg Thomas Werner (Marburger Bund), der Gynäkologe Uwe Torsten (Hartmannbund) und die Allgemeinmedizinerin und Psychotherapeutin Bettina Linder (Hausärzte in Berlin). Nicht mehr dabei sind Sigrid Kemmerling (Marburger Bund), Stephan Bernhardt (Hausärzte in Berlin), Rudolf G. Fitzner (Allianz Berliner Ärzte, jetzt Hartmannbund) und Christian Handrock (Allianz Berliner Ärzte). Vor der Wahl der weiteren Mitglieder hatte die neue Delegiertenversammlung eine Verkleinerung des Vorstandes von 11 auf nunmehr 10 Köpfe beschlossen.
Auch in der 46-köpfigen Delegiertenversammlung gab es einige Bewegung. Während die Liste „Niedergelassene Ärzte“ nicht mehr dabei ist, tritt der „Hartmannbund“ in dieser Amtszeit mit drei Delegierten alleine an. Insgesamt ist rund ein Drittel der DV-Mitglieder neu oder nach einer Pause wieder mit dabei: Neu sind Hannah Arnold, Valerie Kirchberger, Anja Dippmann (alle Marburger Bund), Ralph Drochner, Stefan Skonietzki, Florian Garbe, Matthias Lohaus (alle Allianz Berliner Ärzte), Heinrich-Daniel Rühmkorf, Caroline Meller, Katharina Kulike (alle Fraktion Gesundheit), Detlef Köhler (Hartmannbund) und Harm Peters (Vertreter der Berliner Hochschulen). Erneut in die Delegiertenversammlung gewählt wurden Roland Urban (Allianz Berliner Ärzte), Dietrich Banzer (Hartmannbund), Dieter Schwochow (Hausärzte in Berlin) und der ehemalige Kammerpräsident Ellis Huber (Fraktion Gesundheit). Neben den 45 gewählten Delegierten befindet sich auch wieder ein Vertreter der Berliner Hochschulen in der DV. Auf Imke Puls folgte Harm Peters, Leiter des Dieter Scheffner Fachzentrums für medizinische Hochschullehre der Charité.
„Mit der Wahl des neuen Vorstandes wird die erfolgreiche Arbeit der bewährten Koalition aus Haus-, Fach- und Krankenhausärzten durch die Delegiertenversammlung und die Wähler bestätigt. Ich bedanke mich für das in uns gesetzte Vertrauen“, kommentierte Kammerpräsident Jonitz die Vorstandswahl und fügte hinzu: „Die vor uns liegenden Aufgaben werden wir mit der gewohnten klaren Berliner Linie bewältigen.“
Vizepräsident Wille erklärte: „Das fünfte Mal für eine breit aufgestellte Koalition das Vertrauen des Wählers zu bekommen ist eine seltene Herausforderung, der wir gerecht werden wollen. Unsere wichtigsten Themen wie Erhalt der Freiberuflichkeit, freie Arztwahl, Zugang zur Ärzteversorgung für alle Ärztinnen und Ärzte sowie Wahrung des Facharztstandards in allen ärztlichen Tätigkeitsfeldern sind weiter aktuell und fordern unseren Einsatz.“
In der direkt im Anschluss folgenden zweiten DV beschlossen die Delegierten die Fortführung der bestehenden Ausschüsse und Gremien bis zu deren Neuwahl. Außerdem wurde der Wahlvorstand für die Wahl der Vertreterversammlung der Berliner Ärzteversorgung bestimmt. Die Wahl der zwölfköpfigen Vertreterversammlung soll voraussichtlich in der Delegiertenversammlung im März stattfinden.
Der 10-köpfige Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
Präsident | Dr. Günther Jonitz | Marburger Bund | 33 Stimmen |
Gegenkandidat | - | - | 13 Gegenstimmen |
- Enthaltungen | |||
Vizepräsident | Dr. Elmar Wille | Allianz Berliner Ärzte | 30 Stimmen |
Gegenkandidat | Julian Veelken | Fraktion Gesundheit | 16 Stimmen |
- Enthaltungen | |||
1. Mitglied | Prof. Dr. Harald Mau | Allianz Berliner Ärzte | 30 Stimmen |
Gegenkandidatin | Katharina Kulike | Fraktion Gesundheit | 15 Stimmen |
1 Enthaltung | |||
2. Mitglied | Dr. Peter Bobbert | Marburger Bund | 32 Stimmen |
Gegenkandidat | Dr. Stefan Hochfeld | Fraktion Gesundheit | 14 Stimmen |
- Enthaltungen | |||
3. Mitglied | Dr. Regine Held | Allianz Berliner Ärzte | 33 Stimmen |
Gegenkandidat | - | - | 10 Gegenstimmen |
3 Enthaltungen | |||
4. Mitglied | Bettina Linder | Hausärzte in Berlin | 39 Stimmen |
Gegenkandidat | - | - | 5 Gegenstimmen |
2 Enthaltungen | |||
5. Mitglied | Dr. Werner Wyrwich | Marburger Bund | 33 Stimmen |
Gegenkandidat | - | - | 13 Gegenstimmen |
- Enthaltungen | |||
6. Mitglied | Dr. Bernd Müller | Allianz Berliner Ärzte | 42 Stimmen |
Gegenkandidat | - | - | 4 Gegenstimmen |
- Enthaltungen | |||
7. Mitglied | Dr. Thomas Werner | Marburger Bund | 34 Stimmen |
Gegenkandidat | - | - | 12 Gegenstimmen |
- Enthaltungen | |||
8. Mitglied | Dr. Uwe Torsten | Hartmannbund | 30 Stimmen |
Gegenkandidat | - | - | 16 Gegenstimmen |
- Enthaltungen |
Ausführliche biografische Angaben zu den Vorstandsmitgliedern finden Sie in der März-Ausgabe der BERLINER ÄRZTE und im Internet unter www.aerztekammer-berlin.de unter der Rubrik Über uns/Organisation/Vorstand.
Mitglieder der Delegiertenversammlung
(14. Amtsperiode)
Marburger Bund | |
Nr. | |
1. | Dr. med. Günther Jonitz |
2. | Dr. med. Peter Bobbert |
3. | Dr. med. Christian Storm |
4. | Dr. med. Thomas Werner |
5. | Dr. med. Werner Wyrwich |
6. | Kai Sostmann |
7. | Dr. med. Hannah Arnold |
8. | Dr. med. Raimund Ordyniak |
9. | Dr. med. Matthias Albrecht |
10. | Dr. med. Klaus Thierse |
11. | Dr. med. Valerie Kirchberger |
12. | Dorothea Spring |
13. | Dr. med. Anja Dippmann |
14. | Prof. Dr. med. Matthias David |
Allianz Berliner Ärzte | |
1. | Dr. med. Elmar Wille |
2. | Prof. Dr. med. Harald Mau |
3. | Dr. med. Svea Keller |
4. | Dr. med. Roland Urban |
5. | Ralph Drochner |
6. | Dr. med. Bernd Müller |
7. | Dr. med. Stefan Skonietzki |
8. | Dr. med. Matthias Bloechle |
9. | Dr. med. Regine Held |
10. | Dr. med. Florian Garbe |
11. | Dr. med. Thomas Wildfeuer |
12. | Dr. med. Matthias Lohaus |
13. | Helmut Mälzer |
Fraktion Gesundheit | |
1. | Dr. med. Wolfram Singendonk |
2. | Dr. med. Rolf-Jürgen Kühnelt |
3. | Julian Veelken |
4. | Dr. med. Heinrich-Daniel Rühmkorf |
5. | Dr. med. Ellis E. Huber |
6. | Dr. med. Andreas Grüneisen |
7. | Caroline Meller |
8. | Dr. med. Stefan Hochfeld |
9. | Dr. med. Herbert Menzel |
10. | Katharina Kulike |
11. | Dr. med. Eva Müller-Dannecker |
Hausärzte in Berlin | |
1. | Dr. med. Wolfgang Kreischer |
2. | Dr. med. Gabriela Stempor |
3. | Dipl.-Med. Dieter Schwochow |
4. | Dr. med. Hans-Peter Hoffert |
Hartmannbund | |
1. | Dr. med. Dietrich Banzer |
2. | Dr. med. Dietrich Bodenstein |
3. | Dr. med. Detlef Köhler |
Universitätsvertreter | |
1. | Prof. Dr. med. Harm Peters |
Die nächste Delegiertenversammlung der Ärztekammer Berlin findet am 04. März 2015 um 20 Uhr in der Ärztekammer Berlin statt.