Musikalische Lesung
„Aber ich habe mich nicht entmutigen lassen“: Maria Daelen – Biografie einer außergewöhnlichen Ärztin.
Die Historikerin Dr. Maren Richter präsentiert den außergewöhnlichen Lebensweg der Ärztin und Gesundheitspolitikerin Maria Daelen. Musikalisch begleitet wird die Erzählung durch den Cellisten Clemens Weigel.
Kittel, Kind, Karriereknick – Wie lassen sich noch bestehende Barrieren abbauen?
Der Anteil der Frauen in ärztlichen Berufsfeldern wird immer größer und liegt mittlerweile deutschlandweit bei über 50 Prozent. Dennoch stehen Frauen in der Medizin weiterhin vor besonderen Herausforderungen, wenn sie „Karriere“ machen wollen. Ärztinnen sind in Führungspositionen und der Selbstverwaltung immer noch deutlich unterrepräsentiert.
Mit der Ausstellung „Weibliche Ärzte“ beleuchtet die Ärztekammer Berlin vom 27. September bis 28. Oktober 2022 die Geschichte der Berufspraxis von Ärztinnen in Deutschland zwischen 1876 und 1945.
Begleitet wird die Ausstellung „Weibliche Ärzte“ von einer Diskussionsrunde, in der wir mit Ihnen einen Blick auf die Situation und Herausforderungen von Ärztinnen in der Gegenwart werfen möchten.
Die Diskutantinnen aus dem ambulanten und stationären Bereich, aus Klinikleitung und Berufspolitik, werden zu klären versuchen, welche strukturellen Probleme es für einen echten Wandel für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf noch zu bewältigen gilt.
Ort: Ärztekammer Berlin, Friedrichstraße 16, 10969 Berlin
Zeit: Donnerstag, 29.09.2022, 17:00–18:45 Uhr
Grußworte:
- PD Dr. med. Peter Bobbert, Präsident Ärztekammer Berlin
- Prof. Dr. phil. Eva Brinkschulte, Institutsleiterin Medizinische Fakultät, Bereich Geschichte, Ethik und Theorie der Medizin, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Einleitung:
- Dr. med. Susanne von der Heydt, Fachärztin für Kinderchirurgie, Vorstandsmitglied Ärztekammer Berlin
Diskutantinnen:
- Prof. Dr. med. Mandy Mangler, Chefärztin der Gynäkologie und Geburtsmedizin, Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum und Neukölln
- Prof. Dr. med. Gabriele Kaczmarczyk, ehemalige Vizepräsidentin und derzeitige Senior-Consultin, Deutscher Ärztinnenbund e.V.
- Dr. med. Franziska Pauly, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, angestellte Ärztin im ambulanten Bereich
- Frederike Fürst, Geschäftsführerin (in Elternzeit), Martin Luther Krankenhaus Berlin
Moderation:
- Eva Mirasol, Journalistin und Ärztin