Substitution – wie geht das, so ganz praktisch?! Ergänzendes Modul im Rahmen der Fortbildung „Suchtmedizinische Grundversorgung“
Das Zusatzmodul „Substitution – wie geht das, so ganz praktisch?!“ im Rahmen der Fortbildung „Suchtmedizinische Grundversorgung“ soll Ihnen helfen, Fragen der Opioidsubstitutionsbehandlung ganz praxisnah zu diskutieren und für den ärztlichen Arbeitsalltag relevant zu erläutern. Unsicherheiten soll auf diesem Weg begegnet werden und die Qualitätsmerkmale einer Substitutionsbehandlung vertieft werden. Darüber hinaus gibt es Gelegenheit, auch die aktuell rechtliche Situation sowie Hürden und Fallstricke der Verschreibungsmodalitäten intensiv zu besprechen. Das Zusatzmodul bietet Ihnen eine Vertiefung und/oder Auffrischung relevanter Aspekte der Opioidsubstitutionsbehandlung als Ergänzung der Inhalte des Modul 3 „Illegale Drogen“ im Umfang von sechs Unterrichtseinheiten an. Aspekte, die in den Praxen meist von Medizinischen Fachangestellten übernommen werden, werden ebenfalls besprochen.
Die Module 1 bis 4 sind zentraler Bestandteil der in der Weiterbildungsordnung verankerten Zusatzbezeichnung „Suchtmedizinische Grundversorgung“. Der Erwerb dieser Qualifikation ist Voraussetzung für die Durchführung von Substitutionsbehandlungen Opiatabhängiger.
Bei Interesse bieten die beiden Zusatzmodule eine praktische Vertiefung in dem Bereich Substitution mit Diamorphin- sowie in der Praxis der Opioidsubstitutionsbehandlung.
Weitere Informationen
Veranstalter/Organisator
Ärztekammer Berlin
Wissenschaftliche Leitung
Norbert E. Lyonn
Downloads
Anmeldung
Bitte melden Sie sich über die Anmeldeplattform für Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen der Ärztekammer Berlin an:
Termin-Details
Mittwoch, 24.08.2022, 14:00-19:00 Uhr
Modul 1 - Allgemeine Grundlagen:
28.04.–29.04.2022
Modul 2 - Alkohol, Nikotin und Medikamente:
29.04.–30.04.2022
Modul 3 - Illegale Drogen:
09.06.–10.06.2022
Modul 4 - Motivierende Gesprächsführung:
10.06.–11.06.2022
Zusatzmodul - Substitution mit Diamorphin:
25.06.2022
Zusatzmodul - Substitution – wie geht das, so ganz praktisch?!:
24.08.2022
Die Ärztekammer Berlin behält sich vor, die Veranstaltung je nach Pandemiesituation in ein Online-Format umzuwandeln.
Veranstaltungsort
Ärztekammer Berlin
Fort- und Weiterbildungszentrum
Friedrichstraße 16
10969 Berlin
Fortbildungspunkte
6
Teilnahmeentgelt
120,00 €
Kontakt
Organisation
Dörte Bünning
T 030 408 06 - 12 06
E d.buenning@aekb.de
Inhalte
Manja Nehrkorn, MPH
T 030 408 06 - 12 11
E m.nehrkorn@aekb.de