Ärztliche Führung – Ein praxisorientiertes Intensivprogramm [ausgebucht]
Ärztliche Führungskompetenz ist angesichts der vielfältigen und steigenden Anforderungen in der Versorgung von Patientinnen und Patienten wichtiger denn je. Wie Sie als Ärztin oder Arzt in Ihrem Alltag professionell führen können, lernen Sie in dieser Veranstaltung. Während 10 intensiven Kurstagen geht es um die Stärkung Ihrer Führungskompetenzen.
Ärztinnen und Ärzte in Führungsfunktionen bewegen sich jeden Tag in einem Spannungsfeld unterschiedlichster Erwartungen: die Versorgung von Patientinnen und Patienten ist durch eine enorme Arbeitsverdichtung, wirtschaftlichen Druck, komplexere Krankheitsbilder, zunehmende Anforderungen an die berufsgruppenübergreifende Kooperation sowie steigenden Aufwand für die Sicherung der Behandlungsqualität gekennzeichnet.
In diesem Umfeld Mitarbeitende motivierend zu führen, die interprofessionelle Zusammenarbeit zielführend zu gestalten, den Erwartungen der Leitung zu entsprechen, also als Führungskraft wirkungsvoll zu handeln, ist anspruchsvoll und will gelernt sein. Welche Führungskompetenzen brauchen Sie dafür? Welche Stärken bringen Sie persönlich ins Spiel? Wie können Sie diesen Herausforderungen souverän begegnen?
Der Kurs vermittelt das nötige konzeptionelle Wissen und die Evidenz dazu. Essentielle Kompetenzen werden trainiert, um wirkungsvoll führen zu können. Der Kurs bringt die Dinge auf den Punkt, verbindet Wissenschaft mit Praxis und setzt auf eine inspirierende Lernkultur.
Dieses praxisorientierte Intensivprogramm stellt die Führungsperson selbst in den Mittelpunkt. Der Kurs richtet sich vor allem an Oberärztinnen und Oberärzte aus Krankenhäusern sowie Ärztinnen und Ärzte mit leitender Funktion in anderen größeren Einrichtungen der Patientenversorgung wie zum Beispiel MVZ.
Weitere Informationen
Veranstalter/Organisator
Ärztekammer Berlin
Wissenschaftliche Leitung
PD Dr. med. Peter Berchtold
Downloads
Anmeldung
Bitte melden Sie sich über die Anmeldeplattform für Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen der Ärztekammer Berlin an:
https://anmeldung-fb.aekb.de/shop
Aktuell stehen keine freien Plätze zur Verfügung. Gerne nehmen wir Sie in unsere Interessent:innenliste auf. Senden Sie dazu bitte eine E-Mail an aerztliche-fuehrung@aekb.de.
Termin-Details
- Modul 1 (Die Praxis des Führens):
23.05.–25.05.2022 - Modul 2 (Führen als Prozess):
13.06.–15.06.2022 - Modul 3 (Führung und Entwicklung):
05.09.–07.09.2022 - Modul 4 (Transfer: Sicherung des eigenen Konzeptes):
21.11.2022
Übernachtungen in der Tagungsstätte (ggf. auch Abendessen) sind durch Teilnehmende selbst zu bezahlen.
Veranstaltungsort
Gästehaus Blumenfisch am Großen Wannsee
Am Sandwerder 11-13
14109 Berlin
Fortbildungspunkte
80
Teilnahmeentgelt
3.680,00 €
Kontakt
Organisation
Elke Höhne
T +49 30 408 06 - 14 02
E aerztliche-fuehrung@aekb.de
Inhalte
Dr. med. Henning Schaefer
T +49 30 408 06 - 12 00