Ärztliche Fortbildung
Ärztliche Führung

Ärztliche Führung – Ein praxisorientiertes Intensivprogramm

nach dem Curriculum der Bundesärztekammer

Führen bedeutet, sich jeden Tag im Spannungsfeld unterschiedlichster Erwartungen zu bewegen. Darin wirkungsvoll zu handeln, ist anspruchsvoll und will gelernt sein: Mitarbeitende führen, professionelle und interprofessionelle Zusammenarbeit gestalten, Qualität und Sicherheit gewährleisten, betriebswirtschaftliche Anforderungen umsetzen. Die Aufgaben sind vielfältig.

  • Wie kann mit diesen Herausforderungen umgegangen werden?
  • Wie können Handlungsspielräume gesehen und professionell genutzt werden?
  • Welche Strategien helfen, um wirkungsvoll führen zu können?
  • Welche persönlichen Stärken bringen Sie dafür mit?

Im Fokus des 10-tägigen Intensivprogramms „Ärztliche Führung“ steht die Führungsperson selbst. Denn Führung bedeutet mehr als ein bloßes Plus an Aufgaben. Die Veranstaltung vermittelt das nötige konzeptionelle Wissen und die Evidenz dazu. Essenzielle Kompetenzen werden trainiert, um wirkungsvoll führen zu können. Die Veranstaltung verbindet Wissenschaft mit Praxis und setzt auf eine inspirierende Lernkultur.

Die Veranstaltung richtet sich an Ärztinnen und Ärzte in leitender Funktion, vor allem an Oberärztinnen und Oberärzte in Krankenhäusern oder in Leitungspositionen von anderen größeren Einrichtungen der Patient:innenversorgung wie zum Beispiel MVZ, die intensiv an sich arbeiten möchten.

Weitere Informationen

Veranstalter/Organisator

Ärztekammer Berlin

Wissenschaftliche Leitung

PD Dr. med. Peter Berchtold

Downloads

Anmeldung

Bitte melden Sie sich über die Anmeldeplattform für Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen der Ärztekammer Berlin an: 

https://anmeldung-fb.aekb.de/shop

Termin-Details

Präsenz-Termine

  • Modul 1: 17.–19.04.2023
  • Modul 2: 03.–05.07.2023
  • Modul 3: 16.–18.10.2023
  • Modul 4: 20.11.2023

Die Ärztekammer Berlin behält sich vor, die Veranstaltung je nach Pandemiesituation in ein Online-Format umzuwandeln.

Uhrzeit

09:00–18:00 Uhr

Veranstaltungsort

Gästehaus Blumenfisch am Großen Wannsee

Am Sandwerder 11-13
14109 Berlin

Fortbildungspunkte

85

Teilnahmeentgelt

3.680,00 €

Kontakt

Organisation

Dipl.-Ök. Elke Höhne
T +49 30 408 06 - 14 02
F +49 30 408 06 - 55 14 02

Inhalte

Dr. med. Henning Schaefer
T +49 30 408 06 - 12 00