Das Wahlergebnis der Kammerwahl 2023 steht fest!
Die Berliner Ärzt:innen haben die 16. Delegiertenversammlung gewählt. In der Zeit vom 12. Oktober bis zum 6. Dezember 2023 hatten die Kammermitglieder Gelegenheit, ihr „Parlament“, das heißt ihre Berufsvertretung, zu wählen. Erfahren Sie hier das Ergebnis.
Sie können auch online wählen!
Bei der Kammerwahl 2023 können Sie Ihre Stimme erstmals auch online abgeben. Ihre Zugangsdaten zur Online-Wahl finden Sie in Ihren Wahlunterlagen.
Hier geht es zur Online-Wahl: https://election.polyas.com/aekb-kammerwahl23
Bitte beachten Sie, dass Sie auf die externe Website des Anbieters POLYAS weitergeleitet werden.
Hilfreiche Hinweise erhalten Sie in der Anleitung zur Online-Wahl sowie in den Informationen zur Online-Wahl.
Vorstellung der Wahlvorschläge
Der Weg in die Delegiertenversammlung führt über sogenannte Wahlvorschläge. Dabei handelt es sich um zur Wahl antretende berufspolitische Gruppierungen, die auch Listen genannt werden.
In diesem Bereich kann sich jeder Wahlvorschlag mit einem Steckbrief, einem Foto oder einer Grafik und einer Anzeige zum Download vorstellen.
Sonderausgabe
In der Sonderausgabe zur Kammerwahl 2023 informieren wir über alle Fragen rund um die Wahl; die Wahlvorschläge stellen sich mit einem Steckbrief und einer Anzeige vor.
Nachsendung von Wahlunterlagen
Wenn Sie Ihre Wahlunterlagen nicht spätestens am 27. Oktober 2023 erhalten haben, wenden Sie sich bitte an die Ärztekammer Berlin, E mba@aekb.de (Betreff: „Wahlunterlagen“), T + 49 30 408 06 22 22. Das Gleiche gilt, wenn Ihre Wahlunterlagen unvollständig oder fehlerhaft sind.
Wahl zur 16. Delegiertenversammlung der Ärztekammer Berlin im Herbst 2023
Worum geht es?
Als Mitglied der Ärztekammer Berlin haben Sie das Recht, die 45 Mitglieder der Delegiertenversammlung zu wählen. Die Delegiertenversammlung ist das Parlament der Ärztekammer Berlin. Sie beschließt Rechtsvorschriften, wählt den Vorstand sowie die Präsident:innen und befasst sich mit allen Angelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung. Sie gestaltet somit maßgeblich ärztliche Berufspolitik in Berlin. Hier finden Sie weitere Einzelheiten zu den Aufgaben und zur Zusammensetzung der Delegiertenversammlung.
Wann und wie wird gewählt?
Der Wahlzeitraum hat begonnen; er endet am 6. Dezember um 10 Uhr (Mittwoch).
Ihre Stimme können Sie entweder per Brief oder elektronisch abgeben (Hybridwahl). Mit den Briefwahlunterlagen erhalten Sie auch Ihre Zugangsdaten zur Online-Wahl.
Für die Stimmabgabe per Brief benötigen Sie den Stimmzettelblock, den blaugrauen und den blassroten Umschlag sowie einen Kugelschreiber mit blauer oder schwarzer Tinte, siehe Anleitung zur Briefwahl.
Für die elektronische Stimmabgabe benötigen Sie ein internetfähiges Gerät, zum Beispiel einen PC, ein Tablet oder Smartphone, einen Internetzugang sowie Ihre persönlichen Zugangsdaten aus dem Wahlanschreiben, siehe Anleitung zur Online-Wahl.
Wahlbriefe, die nach 10 Uhr am 6. Dezember 2023 eingehen, dürfen nicht berücksichtigt werden. Die Online-Wahl schließt zu diesem Zeitpunkt automatisch.
Wer steht zur Wahl?
Der Weg in die Delegiertenversammlung führt über sogenannte Wahlvorschläge. Hierbei handelt es sich um zur Wahl antretende berufspolitische Gruppierungen, die auch Listen genannt werden.
Zur Wahl treten sechs Listen mit insgesamt 269 Wahlbewerber:innen an. Die Vorstellung der Wahlvorschläge besteht jeweils aus einem Steckbrief, einer Anzeige zum Download sowie optional einem Foto oder einer Grafik.
Warum wählen? Warum engagieren?
Die ärztliche Selbstverwaltung braucht ein starkes demokratisches Fundament. Mit Ihrem politischen Engagement sorgen Sie genau dafür.
- Sie entscheiden mit, wer Ihre Interessen in der Delegiertenversammlung der Ärztekammer Berlin vertritt.
- Sie nehmen Einfluss darauf, welche berufspolitischen Themen in der nächsten Amtsperiode auf die Agenda der Delegiertenversammlung kommen und dort politisch entschieden werden.
Machen Sie Gebrauch von Ihren demokratischen Rechten. Es lohnt sich.
Die wichtigsten Stationen der Wahl

Kammerwahl 2023: Die wichtigsten Stationen der Wahl
Grafik: Ärztekammer Berlin
Hier finden Sie Termine zur Wahl zur 16. Delegiertenversammlung der Ärztekammer Berlin in der Übersicht.
* Alle Angaben ohne Gewähr – Änderungen vorbehalten
Wichtige Bekanntgaben zur Wahl
In den amtlichen Bekanntgaben informieren wir unter anderem über die Empfangsstelle für Wahlbriefe sowie über die Ausgabestelle und Ausgabezeiten für die Briefwahlunterlagen zur Wahl zur 16. Delegiertenversammlung der Ärztekammer Berlin ab dem 27. November 2023.
Hier finden Sie alle Bekanntgaben zur Kammerwahl 2023.