Aktuelle Informationen zur Ausbildung, Umschulung und Fortbildung Medizinischer Fachangestellter finden Sie hier. Diese Informationen werden laufend aktualisiert.
Berufsschulunterricht
Die aktuellen Informationen zur Beschulung entnehmen Sie bitte den Websites der Oberstufenzentren: OSZ Gesundheit I (Wedding) und Rahel-Hirsch-Schule (OSZ Gesundheit/Medizin).
Oberstufenzentrum Gesundheit/ Medizin (Rahel-Hirsch-Schule)
Die Berufsschulanmeldung an der Rahel-Hirsch-Schule findet in zwei Schritten statt.
- Der Zugang zur Online-Anmeldung ist über die Homepage der Rahel-Hirsch-Schule, OSZ Gesundheit/Medizin erreichbar. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat der Schule (T +49 30 99 28 90 33).
- Nach erfolgter Online-Anmeldung müssen sich Auszubildende zusätzlich persönlich im Sekretariat der Rahel-Hirsch-Schule vorstellen, um die Anmeldung abzuschließen.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 08:00–12:00 Uhr, Peter-Weiss-Gasse 8, 12627 Berlin (Hellersdorf).
Hierzu sind folgende Unterlagen mitzubringen:
- der Ausbildungsvertrag oder eine Bescheinigung vom Ausbilder über die Einstellung mit Angabe des Ausbildungsbeginns und ggf.
- der Aufenthaltsstatus bei nichtdeutscher Staatsangehörigkeit
Oberstufenzentrum Gesundheit
Die Anmeldung am Oberstufenzentrum Gesundheit findet (ausschließlich) im Online-Verfahren über die Homepage der Berufsschule statt.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat der Schule (T +49 30 45 30 800, Erreichbarkeit: Montag bis Donnerstag: 07:30–15:00 Uhr, Freitag: 07:30–14:00 Uhr).
Tutorial zur Abschlussprüfung
In diesem Tutorial vermitteln wir Ihnen alles Wissenswerte zur Abschlussprüfung. Schritt für Schritt erläutern wir Ihnen den Aufbau und den Ablauf der Prüfung. Wir geben Ihnen außerdem einen Einblick in die Struktur der schriftlichen Prüfungsaufgaben und stellen Ihnen eine praktische Prüfungsaufgabe vor. Denn wir möchten, dass Sie gut informiert und vorbereitet in Ihre Abschlussprüfung gehen können – mit weniger Unsicherheit, mehr Orientierung und viel Zuversicht.
Wir wünschen viel Freude mit dem Tutorial und schon jetzt viel Erfolg für die Prüfungen!
Bereit für die Prüfung?
Aktuelle Prüfungstermine, Anträge und wichtige rechtliche Regelungen gibt es hier.
Feierliche Freisprechung
Gerne möchten wir gemeinsam mit allen Absolvent:innen im Ausbildungsberuf Medizinische:r Fachangestellte:r und ihren Ausbilder:innen den erfolgreichen Abschluss der Ausbildungs- und Umschulungszeit feiern.
Die Feier zum Abschluss der Prüfungskampagne „Sommer 2025“ findet am 22. Juli 2025 im Konzertsaal der Universität der Künste (UdK Berlin) statt.
Wir freuen uns auf alle Teilnehmenden!
Berufsausbildungs-vertrag – ab sofort online
Den Berufsausbildungsvertrag und den Antrag auf Eintragung des Vertrages können Sie ab sofort online ausfüllen. Sie benötigen dafür keine spezielle Software.
Die praktisch-mündliche Abschlussprüfung
Um Ihnen Sicherheit für den praktisch-mündlichen Teil der Abschlussprüfung zu verschaffen und den Prüfungsablauf transparent zu machen, hat die Ärztekammer Berlin den Ablauf des Prüfungstags als Comic/Fotostory eingefangen.
Wir hoffen, diese Fotostory ist eine weitere Hilfe für Sie und wünschen Ihnen viel Spaß damit!

Comic: Praktisch-mündliche Abschlussprüfung der Medizinischen Fachangestellten
Grafik: Ärztekammer Berlin