Veranstaltungskalender
Aktuelle Veranstaltungen und Termine der Ärztekammer Berlin im Überblick – für Ärzt:innen, Medizinische Fachangestellte und das Ehrenamt, zur Fortbildung und Weiterbildung.
Hinweis: Die berufspolitischen Listen der Ärztekammer Berlin haben die Möglichkeit, ausgewählte von ihnen ausgerichtete Veranstaltungen in Medien der Ärztekammer Berlin anzukündigen. Bitte verwenden Sie dieses Online-Formular, um die Veranstaltungsinformationen zu übermitteln.
Fachspezifische Infoveranstaltungen für Ärzt:innen in Weiterbildung
Sepsis kann durch gezielte Prävention und Aufklärung vermieden werden. Diese Veranstaltung richtet sich an alle Ärztinnen und Ärzte, die einen raschen Überblick über die wichtigsten Aspekte der Sepsis erhalten möchten.
nach dem (Muster-)Kursbuch „Ärztliches Qualitätsmanagement“ der Bundesärztekammer
Nach dem Curriculum „Ärztliches Peer Review“ der Bundesärztekammer
Nach dem Curriculum „Ärztliches Peer Review“ der Bundesärztekammer
Arbeitsmedizinische Profession und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Medizinische Handlungsfelder der Arbeitsmedizin
Aufklärungspflichten und Folgen fehlerhafter Aufklärung
im Rahmen der Weiterbildung Allgemeinmedizin
Basis modular (Ambulant)
Fortbildungsangebot für medizinisches Assistenzpersonal
Arbeitsrecht für Ärzt:innen
Fortbildungsangebot für medizinisches Assistenzpersonal
Fortbildungsangebot für medizinisches Assistenzpersonal
Basics und Aktuelles für den Praxisalltag
Digitalisierung (Kurs 1/24)
für die Röntgendiagnostik nach Strahlenschutzverordnung
Ausbildungsdurchführung – gemeinsam zum Ziel (und wenn nicht?)
Fortbildungsangebot für medizinisches Assistenzpersonal
Notfallmanagement (Kurs 1/24)
nach der Strahlenschutzverordnung
nach Strahlenschutzverordnung
Basis kompakt (Stationär)
Der Vorstand der Ärztekammer Berlin lädt ein.
im Rahmen der Weiterbildung Allgemeinmedizin
zum Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz nach Strahlenschutzverordnung
im Rahmen der Weiterbildung Allgemeinmedizin
Prüfungswesen – der erfolgreiche Abschluss
nach dem Curriculum der Bundesärztekammer
Ausbildungsvoraussetzungen – für einen erfolgreichen Start
der Berliner Ärzteversorgung
Fortbildungsangebot für medizinisches Assistenzpersonal
Notfallmanagement (Kurs 2/24)
nach dem Curriculum Ärztlich begleitete Tabakentwöhnung inklusive Tabakentwöhnung mit strukturiertem Gruppenprogramm der Bundesärztekammer (03/2019)
und Treffen der Delegierten des Deutschen Ärztetages
Leben fördern, Sterben begleiten
für Schadensfälle, CIRS, M&M-Konferenzen
Ein praxisorientiertes Führungsseminar für Ärztinnen
gemäß Verordnung zur Arbeitsmedizinischen Vorsorge ArbMedVV
Module I bis IV
Der Vorstand der Ärztekammer Berlin lädt ein.
nach der Strahlenschutzverordnung
nach Strahlenschutzverordnung
für die Röntgendiagnostik nach Strahlenschutzverordnung
Die Fortbildung Nicht-ärztliche:r Praxisassistent:in (NäPa) qualifiziert medizinisches Assistenzpersonal zu verantwortungsvoller Tätigkeit.
der Berliner Ärzteversorgung
Einführung in die Arbeitsmedizin
Arbeit und Gesundheit
Der Vorstand der Ärztekammer Berlin lädt ein.
Ausbildungsdurchführung – gemeinsam zum Ziel (und wenn nicht?)
Prüfungswesen – der erfolgreiche Abschluss
für die Röntgendiagnostik nach Strahlenschutzverordnung
nach der Strahlenschutzverordnung
nach Strahlenschutzverordnung
Gefährdungs- und Risikobeurteilung
Ausbildungsvoraussetzungen – für einen erfolgreichen Start
Arbeitsbedingte Erkrankungen einschließlich Berufskrankheiten