Pressemitteilung

Widerspruchsregelung bei der Organspende: Gesetzentwürfe so schnell wie möglich wieder aufnehmen

Kontakt

Pressekontakt

Stabsstelle Presse / Gesundheitspolitik

Anmeldung zum Presseverteiler

Sie sind Medienvertreter:in und möchten regelmäßig über unsere berufs- und gesundheits­politischen Aktivitäten informiert werden? Gerne nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf.

Hier geht es direkt zum Formular

Anzeigen in der Mitgliederzeitschrift

Sie möchten eine Rubrikanzeige in unserer Mitgliederzeitschrift „Berliner Ärzt:innen“ schalten?

Dann wenden Sie sich bitte direkt an die Quintessenz Verlags-GmbH.

Melanie Bölsdorff
T 0341 71 00 39 - 93


Es gilt die Anzeigenpreisliste 2024, gültig ab 01.01.2024, zu finden unter www.alphamedis.de

Hilfe für die Ukraine

Hier erhalten Sie Informationen und Links zur humanitären Hilfe für Menschen in und aus der Ukraine.

Pressemitteilungen

Pressemitteilung

Für über vier Jahrzehnte ehrenamtliche Tätigkeit bei der Ärztekammer Berlin in den Bereichen Qualitätssicherung und Weiterbildung wurde Dr. med. Erich Fellmann mit dem Georg-Klemperer-Preis ausgezeichnet.

Weiterlesen
Pressemitteilung

Jedes Jahr sterben in Deutschland tausende Menschen an den Folgen von Hitze. Nicht nur das Gesundheitswesen muss sich auf diese neue Gefahr einstellen. Auch das Bauwesen ist gefordert: Berlin braucht mehr Hitzeschutz! Die Ärztekammer Berlin und die…

Weiterlesen
Pressemitteilung

Die Zahl der Organspenden in Deutschland bleibt weiterhin zu niedrig. Laut der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) warteten am 1. Januar 2025 über 8.269 Menschen auf ein Spenderorgan – und ihnen läuft die Zeit davon. Die Einführung der…

Weiterlesen

Aktuelle Meldungen

Meldung

Die Besuchskommissionen begehen einmal jährlich jede Berliner psychiatrische Klinik oder Fachabteilung, um dort zu prüfen, wie es um die Einhaltung der Patientenrechte bestellt ist. Derzeit werden Nachrücker:innen für die aktuelle Amtszeit gesucht.

Weiterlesen
Meldung

Am Abend des 22. Juli 2025 fand im Konzertsaal der Universität der Künste (UdK Berlin) die fünfte feierliche Freisprechung der Absolvent:innen im Ausbildungsberuf Medizinische:r Fachangestellte:r statt. Auf diesen Moment haben die frisch gebackenen…

Weiterlesen

Warnhinweise

Warnhinweis

Aufgrund zahlreicher Anfragen im Zusammenhang mit Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen geben wir folgende Informationen.

Weiterlesen
Warnhinweis

Die US Food and Drug Administration (FDA) warnt vor Cybersicherheitsschwachstellen in den Patientenmonitoren Contec CMS8000 von Contec Medical Systems Co., Ltd. und Epsimed NM-120 von EPSIMED LLC. Darauf weist das BfArM hin.

Weiterlesen
Ausgabe 4/2025

Mitgliederzeitschrift "Berliner Ärzt:innen"

Krebsmedizin in Deutschland

Berlin blickt auf ereignisreiche Wochen: Im September feiert die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) ihr 125-jähriges Bestehen. Im Oktober wird die Hauptstadt erstmals Gastgeber des Kongresses der European Society for Medical Oncology (ESMO) sein. Grund genug, zu fragen: Wo steht die Krebsmedizin in Deutschland im Jahr 2025?

Neu im Online-Magazin
Cover der „Berliner Ärzt:innen“, Ausgabe 4/2025
Kammer

Über die Ärztekammer Berlin

In Berlin leben und arbeiten über 36.000 Ärztinnen und Ärzte. Die Ärztekammer Berlin ist ihre Berufsvertretung. Sie hat den Status einer Körperschaft des öffentlichen Rechts (KdöR). Das heißt, sie übernimmt staatliche Aufgaben in Selbstverwaltung. 

Mehr erfahren
Grafik mit Logo der Ärztekammer Berlin