Veranstaltungskalender

Alle aktuellen Veranstaltungen und Termine der Ärztekammer Berlin im Überblick.

Für Ärzt:innen und Medizinische Fachangestellte, zur Fortbildung, Weiterbildung und für das Ehrenamt.

Amtliche Bekanntmachungen und Bekanntgaben

Die Ärztekammer Berlin veröffentlicht hier Kammersatzungen und stellt amtliche Mitteilungen bereit.

Aktuelle Themen

Pressemitteilung

Der Anteil der Frauen in ärztlichen Berufen wird immer größer. Dennoch sind sie in Führungspositionen nach wie vor unterrepräsentiert. Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März 2023 ermutigt die Ärztekammer Berlin daher Ärztinnen, sich…

Weiterlesen
Meldung

Soziale Benachteiligung geht oft mit gesundheitlichen Nachteilen einher. Der Kongress Armut und Gesundheit schafft dafür ein Problembewusstsein. Ab dem 6. März 2023 findet der diesjährige Kongress unter dem Motto „gemeinsam Wandel gestalten“ statt.

Weiterlesen
Pressemitteilung

Erst vor kurzem hat die Ärztekammer Berlin den Senat aufgefordert, Maßnahmen gegen die untragbaren Zustände im Krankenhaus des Maßregelvollzugs zu ergreifen. Nun wurden Investitionen im nächsten Haushalt sowie ein neues Konzept angekündigt. Die…

Weiterlesen

Weiterbildungsordnung

Die WBO ist die rechtliche Grundlage für die ärztliche Weiterbildung. Sie enthält alle Informationen, die Ärzt:innen bei ihrer Weiterbildungsqualifikation (Facharzt-, Schwerpunkt- oder Zusatzbezeichnung) beachten müssen.

Ausbildungsplatzbörse

Sie möchten Medizinische Fachangestellte werden und suchen einen Ausbildungsplatz in Berlin? Nutzen Sie die kostenfreie Ausbildungsplatzbörse der Ärztekammer Berlin.

Weiterbildungsstellenbörse

Aktuelle Angebote und Gesuche für die ärztliche Weiterbildung im Überblick. Für Ärzt:innen in Weiterbildung und Praxen, die weiterbilden.

Online-Services

Mitgliederportal

Sie möchten Ihre Meldeangelegenheiten online erledigen, einen Arztausweis bestellen, oder wissen, wie viele Fortbildungspunkte Sie gesammelt haben? Dies und mehr können Sie im Mitgliederportal der Ärztekammer Berlin. Jetzt registrieren!

Mehr erfahren
Grafik mit einem Äskulabstab
Social Wall

Tweets der Ärztekammer Berlin

Bitte warten. Der Feed wird geladen.
Ausgabe 1/2023

Mitgliederzeitschrift "Berliner Ärzt:innen"

Bis zuletzt. Wie können Ärzt:innen Menschen am Lebensende beistehen?

Was juristisch und politisch zum Thema „assistierter Suizid“ entschieden wird, ist für Ärzt:innen von großer Bedeutung. Drei Gesetzentwürfe und etliche Stellungnahmen liegen inzwischen dazu vor. Ein Arbeitskreis der Ärztekammer Berlin diskutiert die offenen Fragen und bereitet berufsrechtlich relevante Empfehlungen vor.

Weiterlesen
Cover der "Berliner Ärzt:innen", Ausgabe 1/2023
Website

Tätigkeitsbericht 2021

Wieder liegt ein bewegtes Jahr hinter uns. Die COVID-19-Pandemie hat die Gesellschaft in Atem gehalten und uns vor medizinische, aber auch organisatorische Herausforderungen gestellt. Neben dem Beschluss zur Neufassung der Weiterbildungsordnung hat uns die fortschreitende Digitalisierung unserer Prozesse weiter begleitet.

Daher präsentieren wir unseren Tätigkeitsbericht erneut in digitaler Form unter tb2021.aekb.de – kompakt und multimedial sowie mit allen wichtigen Themen und Zahlen. 

Weiterlesen
Kammer

Über die Ärztekammer Berlin

In Berlin leben und arbeiten über 35.000 Ärztinnen und Ärzte. Die Ärztekammer Berlin ist ihre Berufsvertretung. Sie hat den Status einer Körperschaft des öffentlichen Rechts (KdöR). Das heißt, sie übernimmt staatliche Aufgaben in Selbstverwaltung. 

Mehr erfahren
Grafik mit Logo der Ärztekammer Berlin