Die WBO ist die rechtliche Grundlage für die ärztliche Weiterbildung. Sie enthält alle Informationen, die Ärzt:innen bei ihrer Weiterbildungsqualifikation (Facharzt-, Schwerpunkt- oder Zusatzbezeichnung) beachten müssen.
Amtliche Bekanntmachungen und Bekanntgaben
Die Ärztekammer Berlin veröffentlicht hier Kammersatzungen und stellt amtliche Mitteilungen bereit.
Medizinische Versorgung von Wohnungslosen – Was kann ich konkret tun?
22.03.2023
Fast 50.000 Menschen in Berlin sind Schätzungen zufolge wohnungslos. Oft haben sie keinen Zugang zu einer angemessenen medizinischen Versorgung.
Sie möchten sich in diesem Bereich engagieren? Mit einer Informationsveranstaltung am Mittwoch, 22. März 2023 geben wir Ihnen die Möglichkeit, sich unverbindlich zu informieren und in den Austausch zu gehen.
Aktuelle Themen
Überbelegung und fehlendes Personal führen bereits seit Jahren dazu, dass es im Krankenhaus des Maßregelvollzugs Berlin keine adäquate Versorgung mehr gibt. Dies stellt eine Gefahr für Patient:innen und Mitarbeitende dar. Die Ärztekammer Berlin…
Infektionen mit Masern und Röteln sind in Deutschland sehr selten geworden. Aber gerade bei niedrigen Meldezahlen stellt sich die Frage, ob die Überwachung sensitiv genug ist, um alle Fälle zu identifizieren. Umso wichtiger ist die Labordiagnostik…
Anlässlich des Internationalen Tages der allgemeinen Gesundheitsversorgung am 12. Dezember 2022 fordert die Ärztekammer Berlin mehr staatliche Unterstützung für die medizinische Versorgung nicht krankenversicherter Menschen. Die Verantwortung dürfe…
Die neue Weiterbildungsordnung (WBO) der Ärztekammer Berlin kommt mit einem neuen Konzept für die Weiterbildung und beinhaltet zeitgemäße Neuerungen wie beispielsweise das eLogbuch. Es wird zukünftig weniger um die Anzahl durchgeführter Maßnahmen und…
Tweets der Ärztekammer Berlin
Tätigkeitsbericht 2021
Wieder liegt ein bewegtes Jahr hinter uns. Die COVID-19-Pandemie hat die Gesellschaft in Atem gehalten und uns vor medizinische, aber auch organisatorische Herausforderungen gestellt. Neben dem Beschluss zur Neufassung der Weiterbildungsordnung hat uns die fortschreitende Digitalisierung unserer Prozesse weiter begleitet.
Daher präsentieren wir unseren Tätigkeitsbericht erneut in digitaler Form unter tb2021.aekb.de – kompakt und multimedial sowie mit allen wichtigen Themen und Zahlen.
Mitgliederzeitschrift "Berliner Ärzt:innen"
Ein Jahr. Vier Geschichten.
Das Jahr 2022 nähert sich seinem Ende. Geprägt von SARS-CoV-2, der Klimakrise und dem Angriffskrieg gegen die Ukraine stand unsere Gesellschaft erneut vor großen Herausforderungen. Wir haben mit vier angehenden und bereits etablierten Ärzt:innen über das fast vergangene Jahr gesprochen.

Cover der "Berliner Ärzt:innen", Ausgabe 12/2022