Konfliktlösung – Souverän bleiben, auch wenn’s schwierig wird! [ausgebucht]
Wer kennt das nicht? Die Praxis ist voll, der Zeitdruck ist groß … und dann kippt auch noch die Stimmung! Obwohl das Klima in der Praxis eigentlich gut ist, verschärft sich der Ton im Team, und den Umgangston von Patient:innen empfindet man zunehmend als unangemessen.
Konflikte liegen in der Luft, man fühlt sich gestresst, das Arbeiten im Praxisteam und der Umgang mit den Patient:innen sind getrübt.
Die Fortbildung zeigt Ihnen Lösungsansätze auf und gibt Ihnen Tipps und Tricks an die Hand, wie Sie in solchen Situationen souverän reagieren und handeln können.
Denn mehr Gelassenheit in schwierigen Situationen und ein gutes Arbeitsklima sind die Grundlage für mehr Freude im Praxisalltag!
Inhalt
- Worüber wird in der Praxis gestritten?
- Differenzierung Konflikt – Problem – Fehler – Kritik
- Warum wird gestritten?
- Allgemeine und konkrete Ursachen für Konflikte in der Praxis
- Konfliktdiagnose auf den Ebenen MFA-Patient:in | MFA-MFA | MFA-Ärzt:in
- Konfliktdramaturgie verstehen
- Lösungsstrategien
- Tools für eine schnelle Konfliktlösung
- 5 Schritte einer Konfliktlösung mit Wirkung
- Lösungsansätze für Sie!
- Wenn nichts mehr geht: Grenzen setzen – freundlich, sicher und bestimmt
Weitere Informationen
Veranstalter/Organisator
Ärztekammer Berlin
Downloads
Anmeldung
Uhrzeit
08:30–15:30 Uhr
Veranstaltungsort
Ärztekammer Berlin
Friedrichstraße 16
10969 Berlin
Teilnahmeentgelt
96,00 €
Kontakt
Organisation
Abteilung 3 - Berufsbildung
T +49 30 408 06 - 26 36
E mfa-fobi@aekb.de