Ärztekammer Berlin fordert bundesweites Böllerverbot

Pressemitteilung

Hörschäden, Verletzungen an Augen und Händen, Verbrennungen und Verstümmelungen gehören zu den jährlichen Folgen von privatem Silvesterfeuerwerk. Die Delegierten der Ärztekammer Berlin fordern die Politik daher auf, endlich ein bundesweites Böllerverbot einzuführen.

Sprengkörper, sogenannte „Böller“, verursachen zum Jahreswechsel regelmäßig schwere Verletzungen, Verstümmelungen und sogar Todesfälle. Betroffen davon sind jedes Jahr auch viele Kinder und Jugendliche. Zudem belastet das Abbrennen von Feuerwerkskörpern die Umwelt durch Feinstaub und Müll.

„Wir können es nicht weiter hinnehmen, dass jedes Jahr Tausende von Menschen in Deutschland durch privates Silvesterfeuerwerk schwere Verletzungen davontragen und dieses zudem genutzt wird, um Einsatzkräfte anzugreifen“, erklärt PD Dr. med. Peter Bobbert, Präsident der Ärztekammer Berlin. Allein in Berlin sind in der Silvesternacht 2024/2025 über 360 Menschen zum Teil schwer verletzt worden.

Die Delegiertenversammlung der Ärztekammer Berlin fordert daher in einer Resolution ein bundesweites Böllerverbot. Konkret setzt sie sich für ein sofortiges Verbot des Verkaufs und Abbrennens von sogenanntem F2-Feuerwerk ein. Dazu gehören Raketen, Böller, Batterien, Fontänen und andere gängige Silvesterfeuerwerksartikel. Auch der Notlösung von lokalen „Böllerverbotszonen“ erteilen die Delegierten eine Absage, da sich die Einhaltung nicht effektiv kontrollieren lässt und Verbotszonen nur zu einer Verlegung der Aktivitäten in andere Bereiche führen.

Bereits beim 129. Deutschen Ärztetag 2025 in Leipzig wurde ein unter Beteiligung von Berliner Abgeordneten eingebrachter Antrag zu einem bundesweiten Böllerverbot angenommen. Die Abgeordneten schlugen vor, Feuerwerke durch Alternativen wie zum Beispiel Lasershows zu ersetzen.

„Privates Silvesterfeuerwerk ist nicht mehr zeitgemäß“, so Bobbert. „Es wird Zeit, dass wir Silvester zu einem friedlichen und für alle angenehmen Fest machen, bei dem die Menschen keine Angst um ihre Gesundheit oder ihr Leben haben müssen.“

Die Resolution „Aus Erfahrung endlich handeln: Berliner Ärzt:innen fordern Böllerverbot“ ist unter diesem Link zu finden: Resolution Boellerverbot.

Ansprechpersonen für Presseanfragen

  • PD Dr. med. Peter Bobbert

Die Kontaktdaten erhalten Sie auf Anfrage von der Pressestelle der Ärztekammer Berlin.

Hier finden Sie die Pressemitteilung als PDF.

Pressekontakt

Ole Eggert
Pressesprecher
Ärztekammer Berlin, Körperschaft des öffentlichen Rechts
T +49 30 408 06 - 41 10

# Instagram: @aekberlin
# LinkedIn: Ärztekammer Berlin