Sepsis – der unterschätzte Notfall ‒ Früherkennung rettet Leben!
Sepsis ist wie Herzinfarkt und Schlaganfall ein medizinischer Notfall und kann jeden treffen. Jährlich entwickeln mehr als 300.000 Menschen in Deutschland eine Sepsis.
Sepsis ist die schwerste Verlaufsform einer Infektion. Unbehandelt kann sich innerhalb weniger Stunden ein lebensgefährliches Organversagen entwickeln. Bei Sepsis mit Organversagen beträgt die Krankenhaus-Sterblichkeit bis zu 41,7 Prozent, im Frühstadium ohne Organversagen nur 10 Prozent. Jede Stunde Verzögerung der i. v. Antibiose erhöht das Risiko, an einer bakteriellen Sepsis zu versterben um 0,3 bis 1,8 Prozent. Rasche Einleitung von Notfallmaßnahmen hilft, Leben zu retten.
Ärzt:innen und Apotheker:innen können hier einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Gesundheitskompetenz ihrer Patient:innen und der Früherkennung leisten.
Im Anschluss an die Vorträge werden Fragen aus dem Chat durch die Referierenden beantwortet.
Weitere Informationen
Veranstalter/Organisator
- Ärztekammer Berlin
- Apothekerkammer Berlin
Wissenschaftliche Leitung
Dr. med. Matthias Brockstedt
Dr. rer. nat. Christian Heyde
Downloads
Anmeldung
Bitte melden Sie sich über die Anmeldeplattform für Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen der Ärztekammer Berlin an:
Berliner Apothekerinnen und Apotheker melden sich bitte über die Apothekerkammer Berlin an:
Uhrzeit
19:30–21:00 Uhr
Veranstaltungsort
Online-Seminar
Fortbildungspunkte
2
Teilnahmeentgelt
Entgeltfrei
Kontakt
Organisation
Katja Kähne
T +49 30 408 06 - 12 02
E k.kaehne@aekb.de
Inhalte
Dr. med. Berthild Scholz
T +49 30 408 06 - 14 03
E b.scholz@aekb.de