Stille Sucht - Medikamentenabhängigkeit erkennen und (be-)handeln
Medikamentenmissbrauch und -abhängigkeit erkennen, handeln, vernetzen – Online-Fortbildung im Rahmen der Berliner Aktionswoche 2025
Trotz alarmierender Zahlen bleibt Medikamentenabhängigkeit häufig unerkannt und wird in der ärztlichen Praxis oft unterschätzt: Rund 1,8 Millionen Menschen in Deutschland gelten als abhängig, weitere 4 Millionen zeigen missbräuchlichen Konsum. Besonders betroffen sind Substanzen wie Opioid-Analgetika, Benzodiazepine und Z-Substanzen. Um das Bewusstsein für diese „stille Sucht“ zu schärfen, bietet die Bundesärztekammer in Kooperation mit dem Hausärztinnen- und Hausärzteverband, der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) und der Ärztekammer Berlin eine kompakte Online-Fortbildung an.
In einem kompakten vierstündigen Online-Format erhalten Teilnehmende am Mittwoch, den 17. September 2025 (zugleich Tag der Patientensicherheit) von 16:00 bis 20:00 Uhr fundierte Einblicke in:
- aktuelle Zahlen und Entwicklungen im Bereich Medikamentenmissbrauch
- ärztliche Handlungsmöglichkeiten und Verantwortung
- erfolgreiche Kooperationsmodelle an der Schnittstelle zur Suchthilfe und Apothekerschaft
- praxisrelevante Impulse durch Fachvorträge und Diskussion
Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihr Wissen zu vertiefen, Ihre Rolle im verantwortungsvollen Umgang mit Medikamenten zu reflektieren und Impulse für Ihre tägliche Praxis mitzunehmen. Werden Sie Teil eines fachübergreifenden Netzwerks und setzen Sie ein Zeichen für mehr Patientensicherheit und Suchtsensibilität.
Weitere Informationen
Veranstalter/Organisator
Bundesärztekammer in Kooperation mit der Ärztekammer Berlin
Wissenschaftliche Leitung
Erik Bodendieck
Co-Vorsitzender des Ausschusses „Sucht und Drogen“ der Bundesärztekammer und
Präsident der Sächsischen Landesärztekammer
Downloads
Anmeldung
Bitte melden Sie sich über die Anmeldeplattform für Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen der Ärztekammer Berlin an:
Uhrzeit
16:00–20:00 Uhr
Veranstaltungsort
Online-Seminar
Fortbildungspunkte
5
Teilnahmeentgelt
Entgeltfrei
Kontakt
Organisation
Anica Simon
Ärztekammer Berlin
T 030 408 06 – 12 08
E a.simon@aekb.de
Inhalte
Manja Nehrkorn, MPH
Ärztekammer Berlin
T 030 408 06 - 12 11
E m.nehrkorn@aekb.de
Miranda Lee
Bundesärztekammer
T 030 400 456 - 454
E Dezernat8@baek.de