Aktuelle Veranstaltungen der Ärztekammer Berlin im Überblick – für Ärzt:innen, Medizinische Fachangestellte und das Ehrenamt, zur Fortbildung und Weiterbildung.

Ärztekammer Berlin

Berichte, Anträge & Beschlüsse

Lesen Sie in der Online-Dokumentation die Berichte, Anträge sowie die verabschiedeten Beschlüsse, Resolutionen und politischen Statements der Delegiertenversammlung. 

Veranstaltungskalender

Alle aktuellen Veranstaltungen und Termine der Ärzte­kammer Berlin im Überblick.

Für Ärzt:innen und Medizinische Fach­angestellte, zur Fort­bildung, Weiter­bildung und für das Ehrenamt.

Amtliche Bekanntmachungen und Bekanntgaben

Die Ärztekammer Berlin veröffentlicht hier Kammersatzungen und stellt amtliche Mitteilungen bereit.

Aktuelle Themen

Meldung

Im Forschungsprojekt „KLIMA-Kinder“ der Friedrich-Schiller-Universität Jena wird untersucht, welchen Einfluss die durch globale Krisen verursachte psychische Belastung auf die Arbeit von Kinder- und Jugendmediziner:innen hat.

Weiterlesen
Meldung

Ärzt:innen mit einem elektronischen Arztausweis (eA) der Generation 2.0 (D-Trust oder medisign) benötigen spätestens ab Januar 2026 einen neuen eA.

Weiterlesen
Pressemitteilung

Die Ärztekammern Berlin (ÄKB) und Brandenburg (LÄKB) unterstützen die geplante Ausweitung des Transplantationsgesetzes bei den Regelungen der Lebendspende. Der Gesetzentwurf des Bundesgesundheitsministeriums sieht vor, dass Nierenspenden künftig auch…

Weiterlesen
Pressemitteilung

Rund ein Viertel der jungen Menschen in Deutschland leidet unter psychischen Problemen. Durch Pandemie, Krieg und Klimakrise haben die Belastungen in den vergangenen Jahren weiter zugenommen. Der Berliner Gesundheitspreis 2025 zeichnet daher Projekte…

Weiterlesen

Weiterbildungsordnung

Die WBO ist die rechtliche Grundlage für die ärztliche Weiterbildung. Sie enthält alle Informationen, die Ärzt:innen bei ihrer Weiterbildungsqualifikation (Facharzt-, Schwerpunkt- oder Zusatzbezeichnung) beachten müssen.

Weiterbildungsstellenbörse

Aktuelle Angebote und Gesuche für die ärztliche Weiterbildung im Überblick. Für Ärzt:innen in Weiterbildung und Praxen, die weiterbilden.

Ausbildungsplatzbörse

Sie möchten Medizinische Fachangestellte werden und suchen einen Ausbildungsplatz in Berlin? Nutzen Sie die kostenfreie Ausbildungsplatzbörse der Ärztekammer Berlin.

Online-Services

Mitgliederportal

Sie möchten Ihre Meldeangelegenheiten online erledigen, einen Arztausweis bestellen, oder wissen, wie viele Fortbildungspunkte Sie gesammelt haben? Dies und mehr können Sie im Mitgliederportal der Ärztekammer Berlin. Jetzt registrieren!

Mehr erfahren
Grafik mit einem Äskulabstab
Social Wall

Ärztekammer Berlin auf Instagram

Website

Tätigkeitsbericht 2024

Die Meilensteine unserer Arbeit im Jahr 2024 haben wir in einem kompakten digitalen Bericht zum Durchscrollen aufbereitet.

Ergänzt wird das Format durch einen Datenbereich mit allen wichtigen Kennzahlen, Daten und Fakten. 

Jetzt lesen unter tb2024.aekb.de

Weiterlesen
Illustration zum Tätigkeitsbericht 2024
Ausgabe 5/2025

Mitgliederzeitschrift "Berliner Ärzt:innen"

Prävention und Langlebigkeit

Vorbeugen ist besser als Heilen – dieser Grundsatz der Medizin ist unbestritten. Doch worin genau besteht Prävention? Wer ist dafür verantwortlich? Wie werden Angebote wissenschaftlich abgesichert? Und welche Rolle kommt der Ärzteschaft auf diesem weiten Feld zu? Ein Schwerpunkt in drei Teilen.

Neu im Online-Magazin
Cover der „Berliner Ärzt:innen“, Ausgabe 5/2025
Kammer

Über die Ärztekammer Berlin

In Berlin leben und arbeiten über 36.000 Ärztinnen und Ärzte. Die Ärztekammer Berlin ist ihre Berufsvertretung. Sie hat den Status einer Körperschaft des öffentlichen Rechts (KdöR). Das heißt, sie übernimmt staatliche Aufgaben in Selbstverwaltung. 

Mehr erfahren
Grafik mit Logo der Ärztekammer Berlin