Arzneimittel – Basics zu Tablette, Salbe & Co.
Bei der Versorgung von Patient:innen kommt in der Praxis täglich eine Vielzahl von Arzneimitteln zum Einsatz oder wird verordnet.
Aber:
- Welche unterschiedlichen Darreichungformen gibt es, und wie unterscheiden sie sich?
- Was muss bei der Anwendung und Verabreichung von Arzneimitteln beachtet werden?
- Wie dosiert man richtig? Und welche Unterschiede gibt es zwischen festen, flüssigen und halbfesten Arzneistoffen?
Die Fortbildung „Arzneimittel – Basics zu Tablette, Salbe & Co.“ vermittelt fachübergreifend die wichtigsten Grundlagen für den Berufsalltag. Sie erhalten einen umfassenden Überblick, um Ärztinnen und Ärzte kompetent und situationsgerecht bei der Behandlung von Patient:innen unterstützen zu können.
Inhalt
- Was ist ein Arzneimittel und woraus besteht es?
- Was ist der Unterschied zwischen Wirkung und Wirksamkeit?
- Wozu braucht man unterschiedliche Darreichungsformen?
- Feste Arzneiformen und ihre Besonderheiten
- Flüssige Arzneiformen und ihre Besonderheiten
- Halbfeste Arzneiformen und ihre Besonderheiten
Weitere Informationen
Veranstalter/Organisator
Ärztekammer Berlin
Downloads
Anmeldung
Uhrzeit
14:00–17:15 Uhr
Veranstaltungsort
Online-Seminar
Teilnahmeentgelt
48,00 €
Kontakt
Organisation
Abteilung 3 - Berufsbildung
T +49 30 408 06 - 26 36
E medf@aekb.de